
Werke von Brahms/Busoni, Hersch, Wagner und Liszt
Ausverkauft
Programm
Johannes Brahms/Ferruccio Busoni
6 Choralvorspiele BV B 50
„Herzlich tut mich erfreuen“ op. 122 Nr. 4
„Schmücke dich, o liebe Seele“ op. 122 Nr. 5
„Es ist ein Ros entsprungen“ op. 122 Nr. 8
„Herzlich tut mich verlangen“ op.122 Nr. 9
„Herzlich tut mich verlangen“ op.122 Nr. 10
„O Welt, ich muss dich lassen“ op. 122 Nr. 11
Fred Hersch
Variations on a Folk Song
Richard Wagner
Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ in der Transkription von Zoltán Kocsis
Franz Liszt
Klaviersonate h-Moll S 178
Besetzung
Igor Levit
Klavier
Existenzielle Begegnung
„Encounter“ nannte Igor Levit 2020 sein Album, in dem er sich mit Choralbearbeitungen auseinandersetzte – zu Deutsch bedeutet das so viel wie „Begegnung, Zusammentreffen, aber auch: Zusammenstoß“ und erweist sich dabei als typischer Levit-Begriff: zweideutig, zugänglich in der Unbequemlichkeit, konfrontativ und kommunikativ zugleich. Alles, was dieser Ausnahmepianist angeht, betreibt er mit größtem Ernst und ist dennoch für fast jeden Spaß zu haben. In seinem Rezitalprogramm erweitert er die unmittelbaren Begegnungen von Werk, Bearbeiter, Interpret und Publikum unter anderem um Wagners packendes „Tristan“-Vorspiel in der genialen Transkription von Zoltán Kocsis. Und wie kaum einem anderen gelingt es ihm dabei, das existenzielle und höchst intime Ringen des Künstlers, des Liebenden, des Spielenden zugänglich zu machen.

Für das Abo Meisterkonzerte Braunschweig sind momentan keine Karten buchbar.
Staatstheater Braunschweig

Am Theater
38100 Braunschweig